- Amtsbezeichnung
- официа́льное назва́ние
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Amtsbezeichnung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Amtsbezeichnung ist die Bezeichnung des abstrakten Amtes eines Amtsträgers (Beamter oder Richter) in Deutschland. Bei … Deutsch Wikipedia
Amtsbezeichnung — Ạmts|be|zeich|nung 〈f. 20〉 Bez. für jmdn. nach dem Amt, das er bekleidet, z. B. Bürgermeister, Direktor * * * Ạmts|be|zeich|nung, die: amtliche Benennung für eine Dienststellung; Titel. * * * Ạmts|be|zeich|nung, die: a) amtliche Benennung für… … Universal-Lexikon
Amtsbezeichnung — Ạmts·be·zeich·nung die; der offizielle Name oder Titel besonders für jemanden, der im Staatsdienst arbeitet … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Regierungsrat (Amtsbezeichnung) — Regierungsrat (RR) ist in Deutschland die Amtsbezeichnung eines Beamten im höheren Dienst in der Bundes oder Landesverwaltung im Eingangsamt. Die Position wird mit der Besoldungsgruppe A 13 nach der Bundesbesoldungsordnung des… … Deutsch Wikipedia
Burggrafenamt (Amtsbezeichnung) — Der Burggraf (lat. praefectus, castellanus oder burggravius) ist ein Amt aus dem Lehnswesen des Mittelalters. Der Herrschaftsbereich eines Burggrafen hieß Burggrafschaft (lat. prefectura). Der Begriff Burggraf kann sehr unterschiedliche Aspekte… … Deutsch Wikipedia
Amtsbezeichnungen bei der deutschen Polizei — Die Dienst bzw. Amtsbezeichnungen der Polizeibeamten – fälschlicherweise umgangssprachlich Dienstgrade genannt – sind in Deutschland die beamtenrechtlichen Bezeichnungen von Ämtern, die ein Polizeivollzugsbeamter innehat. Bei Beamten bis zur… … Deutsch Wikipedia
Dienstgrade bei der deutschen Polizei — Die Dienst bzw. Amtsbezeichnungen der Polizeibeamten – fälschlicherweise umgangssprachlich Dienstgrade genannt – sind in Deutschland die beamtenrechtlichen Bezeichnungen von Ämtern, die ein Polizeivollzugsbeamter innehat. Bei Beamten bis zur… … Deutsch Wikipedia
Dienstgrade in der deutschen Polizei — Die Dienst bzw. Amtsbezeichnungen der Polizeibeamten – fälschlicherweise umgangssprachlich Dienstgrade genannt – sind in Deutschland die beamtenrechtlichen Bezeichnungen von Ämtern, die ein Polizeivollzugsbeamter innehat. Bei Beamten bis zur… … Deutsch Wikipedia
Erster Kriminalhauptkommissar — Die Dienst bzw. Amtsbezeichnungen der Polizeibeamten – fälschlicherweise umgangssprachlich Dienstgrade genannt – sind in Deutschland die beamtenrechtlichen Bezeichnungen von Ämtern, die ein Polizeivollzugsbeamter innehat. Bei Beamten bis zur… … Deutsch Wikipedia
Kriminaldirektor — Die Dienst bzw. Amtsbezeichnungen der Polizeibeamten – fälschlicherweise umgangssprachlich Dienstgrade genannt – sind in Deutschland die beamtenrechtlichen Bezeichnungen von Ämtern, die ein Polizeivollzugsbeamter innehat. Bei Beamten bis zur… … Deutsch Wikipedia
Kriminalhauptkommissar — Die Dienst bzw. Amtsbezeichnungen der Polizeibeamten – fälschlicherweise umgangssprachlich Dienstgrade genannt – sind in Deutschland die beamtenrechtlichen Bezeichnungen von Ämtern, die ein Polizeivollzugsbeamter innehat. Bei Beamten bis zur… … Deutsch Wikipedia